Durch das extreme Ordervolumen kommt es derzeit zu Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit. Bitte senden Sie uns bei Fragen gern eine Email. Beim Versand kann es zu geringen Lieferverzögerungen kommen. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre Geduld.

Silbermünze 2 oz Femina Bellator Celtic 2025

Nächste Preisaktualisierung in  
  Sekunden
Silbermünze 2 oz Femina Bellator Celtic 2025
Silbermünze 2 oz Femina Bellator Celtic 2025

Details zu Silbermünze 2 oz Femina Bellator Celtic 2025

Land: Kamerun

Nennwert: 2000 Franc

Feingehalt: 999/1000

Gewicht: 62,20 gramm

Durchmesser: 55,00 mm

Prägequalität: High Relief Moonstone inset

Auflage: 500 Stück

Die Silbermünze "Femina Bellator Celtic" ist eine 2-Unzen-Münze aus dem Jahr 2024. Auf der Vorderseite der Münze ist das Bild einer weiblichen Kriegerin, einer Keltin, dargestellt.

Die keltische Kriegerin ist eine Symbolfigur der keltischen Kultur, die für Mut, Stärke und eine tiefe Verbindung zur Natur und spirituellen Welt steht. In der Geschichte der Kelten nahmen Frauen eine bedeutende Rolle ein und waren oft an vorderster Front in den Schlachten oder agierten als Anführerinnen, Druiden und weise Frauen.

Merkmale einer keltischen Kriegerin

  1. Erscheinungsbild:

    • Kleidung und Rüstung: Keltische Kriegerinnen trugen robuste und funktionale Kleidung, oft aus Leder, Leinen oder Wolle, die für die rauen Lebensbedingungen geeignet war. Ihre Rüstungen waren manchmal mit symbolischen Schnitzereien und Knotenmustern verziert, die Stärke und Schutz symbolisierten.
    • Schmuck und Symbolik: Der keltische Schmuck war bedeutungsvoll und aus Materialien wie Bronze, Silber oder sogar Gold gefertigt. Symbole wie Spiralen, Knoten und die Triskele (Dreifachspirale) waren oft auf Waffen, Schilden und Schmuckstücken zu finden und dienten als spirituelle Symbole für Kraft, Schutz und Lebenszyklen.
    • Haartracht: Oft trugen keltische Kriegerinnen ihr Haar lang und geflochten, gelegentlich mit bunten Farbstoffen gefärbt. Das Haar war ein Zeichen der Identität und Ehre.
  2. Waffen und Kampfstil:

    • Schwerter, Speere und Schilde: Die bevorzugten Waffen der keltischen Kriegerin waren oft Kurzschwerter, Speere und robuste Schilde. Diese Waffen waren nicht nur Werkzeuge des Krieges, sondern auch Ausdruck ihres Status und ihrer Fertigkeiten.
    • Bogenschießen und Schleudern: Viele keltische Kriegerinnen waren erfahrene Bogenschützinnen und Schleuderinnen, die diese Waffen aus der Ferne einsetzten und hohe Präzision erlangten.
    • Kampftechnik: Keltische Kriegerinnen galten als wild und entschlossen. Sie kämpften mutig an der Seite der männlichen Krieger und waren für ihre Schnelligkeit, Wendigkeit und taktische Intelligenz bekannt.
  3. Spirituelle Verbindung:

    • Göttliche Beschützerinnen: Die keltische Mythologie ist reich an weiblichen Gottheiten und Kriegerinnen, die als Beschützerinnen der Stämme galten. Die Kriegerin selbst sah sich oft als Werkzeug dieser Gottheiten und zog spirituelle Kraft aus ihrer Verbindung zu diesen Kräften.
    • Naturverbundenheit: Die Kelten lebten im Einklang mit der Natur, und Kriegerinnen zogen ihre Stärke auch aus ihrem tiefen Verständnis und Respekt für die Elemente, Tiere und Pflanzen. Die Natur wurde oft als spirituelle Lehrerin und Quelle von Heilkräften gesehen.
  4. Bekannte keltische Kriegerinnen:

    • Boudicca: Die berühmteste keltische Kriegerin, die im 1. Jahrhundert n. Chr. einen Aufstand gegen das Römische Reich anführte. Ihre Tapferkeit und Entschlossenheit haben sie zu einer Legende gemacht und gelten heute als Symbol des Widerstandes.
    • Scáthach: Eine legendäre Kriegerin und Lehrerin aus der irischen Mythologie, die auf der Insel Skye lebte und Krieger wie Cú Chulainn in den Kampfkünsten unterrichtete.
  5. Mythische Bedeutung:

    • Die keltische Kriegerin ist ein Symbol für die Verbindung von Körper und Geist, von Mut und Weisheit. Sie steht für die Kraft, das eigene Schicksal zu formen und für die Werte und das Überleben des eigenen Volkes zu kämpfen.
    • Diese Figur repräsentiert sowohl Stärke als auch Anmut und wird oft als Archetyp für die Gleichberechtigung der Geschlechter innerhalb der keltischen Kultur gesehen.

Die Silbermünze wird mit Zertifikat und Holzbox geliefert.


289,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: FB/VAL/1
In den Warenkorb

Ähnliche Artikel