Die Oreaden sind mythologische Wesen aus der griechischen Mythologie, die als Nymphen der Berge bekannt sind. Sie verkörpern die wilden und natürlichen Aspekte der Gebirgslandschaften. Der Begriff "Oreade" stammt vom griechischen Wort "oreas" ab, was "Berg" bedeutet.
In der griechischen Mythologie werden die Oreaden oft als schöne junge Frauen dargestellt, die in den Bergen leben und deren Erscheinungsbild eng mit der Landschaft verbunden ist. Sie werden oft als Begleiterinnen der Jagdgöttin Artemis betrachtet, die selbst eine Göttin der Wildnis und der Jagd ist.
Die Oreaden werden oft in der Literatur und in der Kunst dargestellt, wo sie als Anmut verkörpernde Figuren auftreten, die mit der Natur in Harmonie leben. Sie werden oft als friedliche und majestätische Wesen dargestellt, die die Schönheit und Wildheit der Berge widerspiegeln.
In der griechischen Mythologie sind Nymphen im Allgemeinen eng mit bestimmten Elementen der Natur verbunden, sei es Wasser, Wald oder Berge. Die Oreaden repräsentieren die spirituelle Verbindung zwischen den Bergen und den Göttinnen der Natur, und sie sind ein faszinierender Bestandteil des reichen Pantheons der griechischen Mythologie.