Land: Australien
Prägestätte: Royal Australian Mint
Nennwert: 1 AUD
Feingehalt: 999.9/1000
Durchmesser: 40 mm
Erhaltung: Prägefrisch in Münzkapsel
Auflage: 50.000 Stück
Die Silbermünze ist das zweite Motiv der Royal Australien Mint und spiegelt den Chinesischen Mondkalender wieder. In jedem Jahr gibt es ein Tierkreiszeichen, insgesamt sind es also zwölf Ausgaben. Früher war es der offizielle Kalender des Kaiserreichs China.
Die Vorderseite der Silbermünze zeigt einen mächtigen Ochsen. Oberhalb befinden sich die chinesischen Schriftzeichen für Ochse sowie die englische Bezeichnung Yaer of the Ox und 1 oz 999 AG für den Silbergehalt.
Auf der Rückseite befindet sich das Bildnis Queen Elizabeth II umgeben vom Schriftzug Australia 2021 und dem Nennwert 1 Dollar. Im äußeren Kreis sind die zwölf Tiere des Mondkalenders in geordneter Reihenfolge zu sehen.
Die Reihenfolge der Tiere beruht auf zwei Legende, wobei man nicht genau weiß welche stimmt. In einer erzählt man, dass in Anweisenheit von Buddha ein Wettrennen unter den Tieren veranstaltet wurde, welches Tier der Reihenfolge nach den Fluss überqueren würde.
In der zweiten Legende erzählt man sich vom Jadekönig der ausschickte um Leibwächter zu finden. Daraufhin schickte die Katze die Ratte um für sich zu werben, die Ratte allerdings bewarb sich selbst und erhielt dafür den ersten Platz.
Sollten Sie noch nicht genau Ihr Produkt gefunden haben, bieten wir Ihnen gern eine umfassende Beratung zum Thema Silbermünzen kaufen und verkaufen an.
Tier | Jahr |
Ratte | 1996 | 2008 | 2020 | 2032 |
Büffel | 1997 | 2009 | 2021 | 2034 |
Tiger | 1998 | 2010 | 2022 | 2035 |
Hase | 1999 | 2011 | 2023 | 2036 |
Drache | 2000 | 2012 | 2024 | 2037 |
Schlange | 2001 | 2013 | 2025 | 2038 |
Pferd | 2002 | 2014 | 2026 | 2039 |
Ziege | 2003 | 2015 | 2027 | 2040 |
Affe | 2004 | 2016 | 2028 | 2041 |
Hahn | 2005 | 2017 | 2029 | 2042 |
Hund | 2006 | 2018 | 2030 | 2043 |
Schwein | 2007 | 2019 | 2031 | 2044 |